Die Nemetschek Group präsentiert ihre Vision für eine nachhaltige und digitale Infrastruktur auf der Global Infrastructure Expo und der Smart Cities Saudi Expo
Die Nemetschek Group stellt auf der Global Infrastructure Expo und der Smart Cities Saudi Expo 2025, die heute im Riad International Convention & Exhibition Center eröffnet wurden, die Zukunft der gebauten Umwelt in den Mittelpunkt.
Riad, Saudi-Arabien – 16. September 2025 – Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Gebäudebetriebsbranche (AEC/O), stellt auf der Global Infrastructure Expo und der Smart Cities Saudi Expo 2025, die heute im Riad International Convention & Exhibition Center eröffnet wurden, die Zukunft der gebauten Umwelt in den Mittelpunkt.
An ihrem Stand zeigt das Unternehmen, wie seine umfassende Lösungssuite Organisationen dabei unterstützt, innovativ zu sein, zusammenzuarbeiten und intelligentere, nachhaltigere Infrastrukturen zu schaffen. Die Präsenz des Unternehmens auf der Veranstaltung steht in direktem Einklang mit den Zielen der Saudi Vision 2030: Modernisierung der Städte, wirtschaftliche Diversifizierung und technologischer Fortschritt. Durch durchgängige digitale Arbeitsabläufe ermöglicht das Markenportfolio von Nemetschek eine nahtlose Technologieintegration über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg – vom Entwurf bis zum Betrieb.
Besucher des Nemetschek-Standes haben die Möglichkeit, in Live-Demos hautnah zu erleben, wie Solibri durch fortschrittliche BIM-Prüfungen und Modellvalidierungen Qualität und Compliance sicherstellt. Dies ist für die Megaprojekte des Königreichs von entscheidender Bedeutung, um von Anfang an Datenintegrität und fehlerfreie Bauausführung zu gewährleisten.
Eine weitere Marke, Bluebeam, ermöglicht Teams eine nahtlose Zusammenarbeit durch intelligente digitale Workflows, die Projektteams miteinander verbinden und die Produktivität bei großen Bauprojekten verbessern. Experten werden auch die innovativen Funktionen von dTwin vorstellen, einer innovativen Digital-Twin-Plattform, die ein intelligenteres und nachhaltigeres Infrastrukturmanagement ermöglicht, indem sie eine dynamische virtuelle Nachbildung physischer Anlagen erstellt, die eine Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung während des gesamten Projektlebenszyklus ermöglicht. Architekten und Designer können außerdem erkunden, wie Lösungen von Graphisoft ihnen helfen können, ihre Visionen mit größerer Effizienz und Kreativität zu verwirklichen.
Mit diesen Marken trägt Nemetschek Arabia dazu bei, eine besser vernetzte und technologisch fortschrittlichere gebaute Umwelt in Saudi-Arabien und der GCC-Region zu schaffen. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf offenen Standards und digitalen Arbeitsabläufen ist der Schlüssel zur Schaffung eines wirklich interoperablen Ökosystems, das für den Erfolg der ehrgeizigen Stadtentwicklungsinitiativen des Königreichs von entscheidender Bedeutung ist.
„Unsere Teilnahme an der Global Infrastructure Expo und der Smart Cities Saudi Expo ist ein Beweis für das Engagement von Nemetschek Arabia, die Vision 2030 des Königreichs voranzutreiben“, sagte Muayad Simbawa, Geschäftsführer von Nemetschek Arabia. „Wir bringen erstklassiges digitales Fachwissen ein, um die Gigaprojekte und Smart-City-Ambitionen Saudi-Arabiens zu unterstützen – und helfen Unternehmen dabei, mit mehr Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit zu planen, zu bauen und zu verwalten. Diese Initiativen verändern nicht nur die Skyline, sondern schaffen auch ein widerstandsfähiges Innovationsökosystem, und wir sind stolz darauf, die digitale Grundlage zu liefern, die diese Transformation ermöglicht.“
Beschleunigung der digitalen Transformation im AEC/O-Sektor der GCC
Nemetschek Arabia verstärkt sein Engagement in der Region auch durch eine strategische Partnerschaft mit Integrated Dimensions Computer Systems Design (IDC), unterstützt von Udayd Alqimma Co, einem führenden Unternehmen, das sich auf Building Information Modeling (BIM), Engineering und Daten spezialisiert hat. Die Unternehmen unterzeichneten während der Messe eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Marktentwicklung, Vertriebsförderung und Kundenbetreuung. Die Partnerschaft wird dazu beitragen, die Softwarelösungen von Nemetschek zu fördern und den Kundenstamm im gesamten Königreich zu vergrößern, indem sie einen robusten Pre-Sales- und After-Sales-Support sowie spezielle Schulungen anbietet, die den Kunden helfen, den Wert ihrer Investitionen zu maximieren. Die Absichtserklärung ist der erste Schritt einer langfristigen Zusammenarbeit, deren Ziel es ist, die lokale AEC/O-Branche bei der Optimierung der Projektabwicklung von der Konzeptphase bis zur endgültigen Übergabe zu unterstützen.
Radwan Al Jarrah, Operations Director bei Integrated Dimensions Computer Systems Design, sagte: „Die Partnerschaft mit der Nemetschek Group, einem weltweit führenden Anbieter von AEC/O-Software, ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren Kunden die innovativen Lösungen von Nemetschek direkt anzubieten und sie bei der Implementierung modernster Technologien zu unterstützen, die für die ehrgeizigen Entwicklungsprojekte der Region von entscheidender Bedeutung sind. Wir freuen uns darauf, unser lokales Marktwissen mit dem Fachwissen von Nemetschek zu kombinieren, um einen echten Mehrwert für die Branche zu schaffen.“
Muayad Simbawa fügte hinzu: „Wir sind unglaublich stolz auf die Partnerschaft mit Integrated Dimensions Computer Systems Design. Diese Absichtserklärung ist mehr als nur eine Zusammenarbeit; sie ist eine strategische Annäherung zweier Unternehmen, die sich der Förderung der digitalen Transformation in der Region verschrieben haben. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass unsere gemeinsamen Kunden über die Tools und die Unterstützung verfügen, die sie für den Aufbau der Städte der Zukunft benötigen.“
Die Lösungen von Nemetschek sind für die Entwicklung smarter Städte von zentraler Bedeutung, da sie die Grundlage für intelligente städtische Umgebungen bilden. Die Integration von Technologien wie BIM, digitalen Zwillingen und kollaborativen Plattformen ermöglicht es Stadtplanern und Bauherren, Systeme zu schaffen, die den Energieverbrauch optimieren, den Verkehrsfluss steuern und die langfristige Gesundheit und Effizienz der Infrastruktur einer Stadt gewährleisten. Die Teilnahme von Nemetschek Arabia an dieser Veranstaltung festigt seine Rolle als wichtiger Partner in diesem Wandel und bietet die Technologie und das Fachwissen, die für den Aufbau der Städte von morgen erforderlich sind.
Die Global Infrastructure Expo und die Smart Cities Saudi Expo 2025 bringen politische Entscheidungsträger, Branchenführer und Technologieexperten aus aller Welt zusammen. Die Präsenz von Nemetschek Arabia unterstreicht seine Rolle als strategischer Partner bei der Förderung der digitalen Transformation im Bau- und Infrastruktursektor Saudi-Arabiens. Besucher können sich am Stand 3C59 der Veranstaltung über die Innovationen von Nemetschek Arabia informieren.
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation in der AEC/O- und Medienbranche. Ihre intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen, konstruieren und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele auf kreative Weise entwickeln. Das Softwareunternehmen treibt neue Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Branche voran, um Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern, und erweitert sein Portfolio kontinuierlich, unter anderem durch Akquisitionen und Investitionen in innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als 7 Millionen Anwender die kundenorientierten Lösungen. Die Nemetschek Group wurde 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet und beschäftigt heute weltweit rund 4.000 Experten. Das seit 1999 im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA von 301,0 Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001 zertifiziert, der international anerkannten Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sarah Abdullah Aljasser, Nemetschek Group
E: saljasser@nemetschek.com
Christiane Salem, ProGlobal Media
E: christiane.salem@proglobal.agency