Nemetschek Group erweitert Nutzen von BIM über Planungs- und Bauphase hinaus
Der Arbeitsstandard Building Information Modeling (BIM) galt bislang nur dem Design und der Konstruktion. Als Pionier der BIM-Idee für den kollaborativen Lebenszyklus gehen die Nemetschek Group und ihre Marke Spacewell nun einen Schritt weiter: durch die Einbettung von BIM in ihre Integrated Workplace Management Systems (IWMS)-Software wird die Lücke zum Facility Management geschlossen.
München / Antwerpen, 16. März 2020 - Die Nemetschek Group bietet Softwarelösungen für Gebäude und Infrastrukturprojekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Der Arbeitsstandard Building Information Modeling (BIM) ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen am Gebäudeplanungs- und Bauprozess Beteiligten. Aber bislang galt das nur für den Design und Konstruktion. Als Pionier der BIM-Idee für den kollaborativen Lebenszyklus gehen die Nemetschek Group und ihre Marke Spacewell nun einen wesentlichen Schritt weiter. Um die Lücke zum Facility Management zu schließen, betten sie BIM in die Software von Integrated Workplace Management Systems (IWMS) ein. So können Eigentümer und Projektteams in der Manage-and-Operate-Phase eines Gebäudes von digitalen BIM-Daten, Datenintelligenz und -visualisierung profitieren.
Durch die Einbettung von BIM-Daten in IWMS/CAFM und die Fütterung dieser Daten mit Informationen von Gebäudesensoren und dem laufenden Betrieb eröffnet die Software auch den Weg zur Schaffung sogenannter „digital twins“ (digitaler Zwillinge), die Vermietern und Betreibern helfen, Daten während der gesamten Nutzungsdauer des Gebäudes zu nutzen.
"Gebäudemanagement soll intelligenter und menschenorientierter werden. Durch die Einbettung von BIM-Daten in das Integrated-Workplace-Management-System und die Verbindung mit dem Internet-of-Things (IoT) zur Erfassung von Daten über Betrieb und Gebäudenutzung, erweitern wir den Nutzen von BIM über Planung und Konstruktion hinaus", erklärt Koen Matthijs, Chief Division Officer, Operate & Manage Division der Nemetschek Group.
"Unser überzeugender Ansatz zur Digitalisierung des gesamten Gebäudelebenszyklus wird immer solider und leistungsfähiger und erweitert BIM nun auf die Management- und Betriebsphase eines Gebäudes", sagt Dr. Axel Kaufmann, Sprecher des Vorstands der Nemetschek Group. "Die IWMS-Lösungen sind dann in der Lage, BIM-Modelle zu integrieren und dabei BIM-Daten für den Betrieb der Anlagen und Gebäude zu nutzen. Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Kunden."
Der Geschäftsbereich Manage der Nemetschek Gruppe bietet Lösungen für alle Immobilienmanagementprozesse, einschließlich modularer und integrierter Softwarelösungen für Immobilien-, Facility- und Workplace-Management (IWMS, Integrated Workplace Management System).
MCS Integrated Workplace Management System von Spacewell ist eine Lösung, die Unternehmen dabei hilft, die Möglichkeiten agiler Arbeitsplätze zu nutzen und Facility Services und Gebäudemanagement intelligenter aufzusetzen. Außerdem wird eine Verbindung mit dem IoT hergestellt, um aktivitätsbasiert Dienste bereitstellen zu können. Dabei wird auf Echtzeitdaten über die Nutzung von Räumen und Service zugegriffen. Die für das 4. Quartal 2020 geplante Produktversion MCS 20 wird ein einheitliches Benutzeroberflächendesign, eine einheitliche Benutzererfahrung über Geräte hinweg und die Integration von BIM-Daten enthalten.
Für weitere Informationen zum Unternehmen wenden Sie sich bitte an
Nemetschek Group
Ulrike Beringer
Corporate Communication
+49 89 540459 254
Über Spacewell
Spacewells führende Technologie- und Softwarelösungen ermöglichen es seinen Kunden weltweit, die Leistung ihrer Immobilienanlagen zu verbessern, indem Lebenszyklusdaten, Best-Practice-Prozesse und umsetzbare Erkenntnisse auf einer einzigen Plattform konsolidiert werden. Unser Hauptziel ist es, Gebäude für seine Nutzer noch leistungsstärker zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Gebäudewartung und die Facility-Bewirtschaftung zu optimieren und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Und wir helfen ihnen, leistungsstarke Arbeitsplätze zu schaffen, die die nötige Agilität, Flexibilität und Konnektivität bieten, um neue Arbeitsweisen zu unterstützen. Das Produktportfolio von Spacewell umfasst MCS, Axxerion, O-Prognose, Cobundu und Beratungsdienste. Spacewell wurde 1989 gegründet und beschäftigt heute mehr als 300 Personen an 10 Standorten. Das Unternehmen ist Teil der Nemetschek Group.